-
Zugriffe: 838
Verstärkte Arbeit an dem Zustandekommen einer assoziativen Wirtschaft ausgehend vom Biohandel
-
Zugriffe: 1119
Zitatensammlung Institut für Soziale Dreigliederung, Berlin
-
Zugriffe: 804
"Falsche Preise sind die Hauptursache von Erwerbslosigkeit (Arbeitslosigkeit). Wirtschaftliche Assoziationen von Erzeugern und Verbrauchern können das Verhältnis der Preise zueinander zum Vorteil aller Wirtschaftsteilnehmer regulieren und in einen gesunden Zustand bringen.
Wie könnte nun eine solche Assoziation in der heutigen Zeit praktisch verwirklicht werden?"
-
Zugriffe: 730
"Dreh- und Angelpunkt einer Erneuerung des Wirtschaftslebens ist die Herausbildung von Organen, durch welche die Preisbildungen auf den verschiedenen Märkten beobachtet und von Produzenten, Händlern und Konsumenten beraten werden können. Ein Grundproblem der Dreigliederungsbewegung ist, dass sie bisher keinen plausiblen Weg aufzeigen konnte, wie sich diese Organe – Rudolf Steiner nennt sie »Assoziationen« – herausbilden können. Der Beitrag zeigt, wie mit dem Aufbau einer dezentralen Geldverwaltung die Bildung von Assoziationen möglich ist."
Beispiel „Sardex“ (Sardinien)
-
Zugriffe: 1146
"Assoziationen sind dezentrale Lenkungsorgane geeigneter Größe im Wirtschaftsleben eines sozialen Organismus im Sinne der Dreigliederungsidee Rudolf Steiners."
-
Zugriffe: 799
Hier finden sich viele Artikel zum Thema Assoziation und Assoziative Wirtschaft
-
Zugriffe: 778
"Kapital ohne Kapitalismus. Ist das eine sinnlose Formulierung, nachdem die sozialistische Utopie mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und dem Sieg des Kapitalismus endete? Ist es eine notwendige Forderung, nachdem erkennbar wird, dass der heute sich ausbreitende Turbokapitalismus die Krise des Sozialismus nur noch zur generellen Krise des Kapitalismus vertieft? Aber wenn nicht so und auch nicht so, dann wie anders? Wo beginnen, wenn man sich nicht in längst bekannten Endlosschleifen müde laufen will?"